Einladung zum Liberalen Forum am 15.09.2021
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,
die Bundestagswahl 2021 steht vor der Tür. Nie gab es mehr zu tun. Lassen Sie uns darüber sprechen.
Wir laden daher zum zweiten „persönlichen Liberalen Forum“ des FDP Ortsverbandes Birkenau in diesem Jahr und möchten dies nochmals mit einem Gastredner würdigen.
„Nachhaltigkeit: Für mehr Freude am Erfinden als am Verbieten“ so lautet einer der Kernbotschaften aus dem Wahlkampf zur Bundestageswahl 2021 der Freien Demokraten.
Wir wollen ein Land, das mehr Freude am Erfinden als am Verbieten hat. Nur so bekämpfen wir den Klimawandel wirksam. Wir wollen einen klimapolitischen Neustart mit klaren Zielen, mehr Verbindlichkeit und zugleich mehr Offenheit für überlegene technologische Problemlösungen, um CO2 einzusparen. Wie können wir mit Innovationen dem Klimawandel begegnen?
Unsere Ideen: Ja zum CO2-Deckel, denn ein Erlaubnisscheinhandel belohnt Einsparungen und macht Investitionen in Klimaschutz attraktiv. Die Einnahmen daraus wollen wir als Klimadividende an die Bürgerinnen und Bürger zurückzahlen.
Als Gastredner hierzu konnten wir Herrn Till Mansmann gewinnen. Herr Mansmann ist Mitglied des deutschen Bundestages. Er ist ordentliches Mitglied im Finanzausschuss und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Seit 2016 ist er Abgeordneter und stellvertretender Vorsitzender des Kreistages im Kreis Bergstraße. Für die Bundestagswahl 2021 ist Mansmann erneut Direktkandidat der FDP in seinem Wahlkreis und hat Platz 3 auf der Landesliste der FDP Hessen.
Wir laden Sie daher herzlich zu unserem nächsten „Liberalen Forum“ des FDP Ortsverbandes Birkenau ein.
Halten Sie bitte Mittwoch, den 15. September 2021 fest. Wir starten um 19:00 Uhr in Florians EssBar.
Adresse:
Florians EssBar
Hauptstraße 51
69488 Birkenau
Sie kennen jemanden, der sich ebenfalls für das „Liberale Forum“ des Ortsverbandes Birkenau und unsere Themen interessiert? Leiten Sie gerne die Einladung weiter.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!
Freundliche Grüße
Benjamin Kissel