Gerti Compernass legt den Grundstein

Am 23. Juli wird im Rahmen des Sommerfestes das 50-jährige Bestehen der FDP Birkenau gefeiert.

Birkenau. Der langjährige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher war schon da. Günter Verheugen, ehe er
sich der SPD anschloss, auch. Dr. Wolfgang Gerhardt, unter anderem eine Zeit lang Bundesvorsitzender der Freien
Demokratischen Partei und Vorsitzender der FDP-Fraktion im Bundestag, zählte ebenfalls zu jenen, die in Birkenau
begrüßt wurden. Es waren große Persönlichkeiten, die dem Ortsverband der Birkenauer Liberalen im Laufe von 50
Jahren einen Besuch abstatteten.

50 Jahre Mitgliedschaft von Gerti Companass. Ehrung durch MdL Frank Sürmann

50 Jahre Mitgliedschaft von Gerti Companass. Ehrung durch MdL Frank Sürmann

50 Jahre – so lange gibt es in Birkenau bereits einen liberalen Ortsverband. Unter Führung von Gerti Compernass
wurde er am 1. Februar 1972 gegründet. Seitdem musste der Ortsverband auch den einen oder anderen
Rückschlag hinnehmen, aber der Trend über all die Jahre gesehen wies und weist kontinuierlich nach oben.
Besonders deutlich wird das in den gerade zurückliegenden Jahren. War die FDP zwischenzeitlich mit nur einem
Mandatsträger in der Gemeindevertretung präsent, errang sie bei der Kommunalwahl 2016 drei Sitze. Seit 2021
verfügen die Liberalen über fünf Mandate in der Gemeindevertretung. Neben ihrem Fraktionsvorsitzenden Seàn
O’Donovan ist die FDP dort mit Martin Dittert, Benjamin Kissel, Dr. Thilo Storch und dem Vorsitzenden des
Ortsverbands, Uwe Zeffner, vertreten. Mit Walter Rohloff stellt sie zudem einen erfahrenen Kommunalpolitiker im
Gemeindevorstand.

Zu dem runden Jubiläum soll das Sommerfest diesmal etwas ganz Besonderes werden. Am Samstag, 23. Juli,
sind Mitglieder, Freunde der FDP Birkenau, Vertreter anderer Parteien, Vereine und interessierte Bürger in das
Bistro Toscana, Obergasse 9, eingeladen. Für das leibliche Wohl wird mit Grillspezialitäten und gepflegten
Getränken bestens gesorgt sein.

50 Jahre in Bildern
„Wir bereiten eine Präsentation mit Highlights der vergangenen 50 Jahre vor, und ich denke, es ist doch sehr
unterhaltsam, alte Fotos mal wieder anzuschauen“, schreibt Vorsitzender Zeffner in der Einladung. Neben den
bereits erwähnten Persönlichkeiten werden darauf auch die jetzige Bundesministerin für Bildung und Forschung,
Bettina Stark-Watzinger, zu sehen sein, die auch schon ihre Visitenkarte bei der Birkenauer FDP hinterlassen hat.
Für Fragen wird bei dem Fest der Bundestagsabgeordnete Till Mansmann, der schon etliche Male bei den
Parteifreunden in der Sonnenuhrengemeinde zu Gast war, zur Verfügung stehen.

Mit dem Fest möchte sich die FDP bei allen bedanken, die sie in der Vergangenheit immer wieder unterstützt
haben, unabhängig davon, ob sie Mitglieder sind oder nicht. „Viele haben Anregungen in den Liberalen Runden und
in persönlichen Gesprächen gegeben oder tatkräftige Unterstützung geleistet“, betont Uwe Zeffner, der sich auch
bei allen Spendern herzlich bedankt. Der Vorsitzende hofft bei der Fortführung der Tradition der Sommerfeste
gerade wegen des Jubiläums auf eine große Beteiligung.

Nach der Corona-Zwangspause sei die Veranstaltung nun eine willkommene Gelegenheit, sich in der besonderen
Gartenatmosphäre des Bistros Toscana persönlich wiederzusehen, Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen.

Jubiläums-Sommerfest der FDP Birkenau am Samstag, 23. Juli, 16 Uhr, im Bistro Toscana, Obergasse 9, Birkenau.

Manfred Bierbauer