Über Parteibücher hinweg Brücken bauen

Landtagswahl:

Die Kandidaten Dr. Josefine Koebe, Birgit Heitland und Maurice Zettl werden am kommenden Mittwoch den Wochenmarkt besuchen.

 

Drei Kandidaten für die Landtagswahl: Maurice Zettl, Birgit Heitland und Dr. Josefine Koebe. Bild: SPD Birkenau

Drei Kandidaten für die Landtagswahl: Maurice Zettl, Birgit Heitland und Dr. Josefine Koebe. Bild: SPD Birkenau


Birkenau. Es ist eine schöne Tradition, dass sich die politischen Parteien von Birkenau bei ihren Neujahrsempfän
gen gegenseitig besuchen. So war es auch beim SPD-Ortsverein, zu dessen Empfang Vorsitzender Michael Sep
pich neben vielen anderen Gäste auch CDU-Chefin Monika Lübker begrüßen konnte. Die beiden kamen ins Ge
spräch und berieten unter anderem darüber, wie sich die Zusammenarbeit beider Parteien und Fraktionen möglicherweise noch enger gestalten lasse, als sie ohnehin schon ist.
Dabei wurde die Idee geboren, bei einer gemeinsamen Veranstaltung die Kandidaten für die Landtagswahl am 8.
Oktober zu präsentieren. „Ich bin dann auf Uwe Zeffner zugegangen – er war gleich dabei“, blickte Seppich darauf zurück, dass er den Vorsitzenden der Birkenauer FDP erst gar nicht lange überreden musste. Auch der Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen sei eingeladen worden, aber von Seiten der Ökopartei sei bislang noch keine Zustimmung signalisiert worden.

Datum und Ort schnell gefunden.
Auf ein Datum und den Veranstaltungsort hatten sich die Verantwortlichen schnell geeinigt: Die Kandidatenpräsentation soll nun am Mittwoch, 12. Juli, im Rahmen des Birkenauer Wochenmarkts über die Bühne gehen: Dort werden sich Dr. Josefine Koebe (SPD), Birgit Heitland (CDU) und Maurice Zettl (FDP) im Laufe des Vormittags einfinden, um den Bürgern die jeweiligen Parteiprogramme vorzustellen und darüber hinaus mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Die politisch erfahrenste unter den drei Kandidaten ist die Zwingenbergerin Birgit Heitland. Viele Jahre war sie Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung in ihrer Heimatstadt, an deren Spitze sie zeitweise stand. Zudem ist sie Mitglied im Bergsträßer Kreistag und dort seit 2011 stellvertretende Vorsitzende. Seit Mai 2017 gehört sie dem Wiesbadener Landtag an; bei der Landtagswahl 2018 gelang es ihr, das Direktmandat zu erringen.

„Politik braucht neue Ideen“ hat sich die 35-jährige Dr. Josefine Koebe auf ihre Fahnen geschrieben. Die promovierte Volkswirtin aus Bensheim will in die Fußstapfen der langjährigen Landtagsabgeordneten Karin Hartmann (Grasellenbach) treten und künftig die Interessen des Kreises Bergstraße in Wiesbaden vertreten.

Der 43 Jahre alte Maurice Zettl kommt aus Hirschhorn. Er ist beruflich seit vielen Jahren als Testmanager im Bereich Qualitätssicherung für Bankensoftware tätig. „Wir haben noch ein großes Defizit im Bereich der Digitalisierung. Genau da müssen wir angreifen und unsere Ideen in Hessen einbringen“, nennt er als eines seiner Ziele.

Für die Grünen geht übrigens der Bensheimer Eric Tjarks ins Rennen, der für Mittwoch aber – wie erwähnt – nicht zugesagt hat.

Gemeinsam für die Bürger
„Wir wollen mit dieser Aktion auch über Parteibücher hinweg Brücken schlagen“, sagt Initiator Seppich. „Die Orts
vereine von SPD, CDU und FDP machen damit deutlich, dass wir in der Kommunalpolitik gemeinsam für alle Bürger in unserer Gemeinde Birkenau einstehen.“

Am Mittwoch, 13. September, werden die Kandidaten dem Birkenauer Wochenmarkt erneut einen Besuch abstatten.

Liebe Grüße
Uwe

Uwe.Zeffner@fdp-birkenau.de

Mobile: +4915209374078

Click Here

3 Kandidaten für die LTW 2023 in Birkenau auf dem Wochenmarkt